Schulordnung
Wir verstehen unsere Schule als einen Ort, an dem Normen und Werte vermittelt werden. Wir legen den Grundstein für das Leben in einer demokratischen Gesellschaft.
Ich achte auf mich
- Ich wasche meine Hände, damit ich nicht krank werde.
- Ich möchte gern freundlich und rücksichtsvoll behandelt werden. Darum will ich Kinder und Erwachsene auch so behandeln.
- Ich bin freundlich und fair.
- Wenn die Pause beginnt, gehe ich auf den Schulhof.
- Wenn ich Rat und Hilfe brauche, wende ich mich an die Pausenaufsicht.
- Ich halte mich an Absprachen mit Erwachsenen, Türdienst und Mitschülern.
- In der Regenpause bleibe ich in der Klasse.
- Wenn die Pause zu Ende ist, gehe ich in den Klassenraum und bereite mich auf die nächste Stunde vor.
- Ich bleibe bis zum Schulschluss auf dem Schulgelände.
Ich achte auf dich:
- Ich achte darauf wie es dir geht.
- Wenn du Hilfe brauchst, helfe ich dir.
- Auf dem Schulhof und in der schönen Zeit lasse ich dich ungestört spielen.
- Ich spiele so, dass ich andere nicht gefährde.
- Ich werfe nicht mit Steinen, Schneebällen oder anderen Gegenständen, die dich verletzen könnten.
- Ich ärgere und verletze dich nicht mit Worten.
- Beim Spielen und Toben gilt die STOPP-Regel.
Ich achte auf Dinge:
- In der Schule verbringe ich viel Zeit. Ich möchte, dass es im Schulgebäude und auf dem Pausenhof schön aussieht, dass nichts kaputt geht und alles sauber bleibt.
- Ich halte die Toiletten sauber!!!
- Ich werfe meinen Müll in die bereitgestellten Mülleimer und achte auf Mülltrennung.
- Ich passe selber auf meine Sachen auf.
- Im Gebäude trage ich die verwendeten Spielgeräte und Bälle in der Hand.
- Ich nehme nichts, was mir nicht gehört.
Wenn wir und alle an diese Regeln halten, schaffen wir es, friedlich miteinander zu leben und zu lernen.